THERAPIEFORM
ESWT, extrakorporale Stoßwellentherapie, radiäre Stoßwellentherapie, fokussierte Stoßwellentherapie
Dr. Marquardt untersucht Ihre Schmerzen zunächst im hochauflösenden Ultraschall. Die behandlungsbedürftigen Zonen werden aufgesucht und vermessen. Mit der hochenergetischen, fokussierten Stoßwelle (fokussierte ESWT) werden die Regeneration des Gewebes gefördert und der Schmerz verringert. Mit der radiären Stoßwellentherapie (radiäre ESWT) im Anschluss werden Schmerzzone und Umgebungsgewebe behandelt.
Die Laser-Therapie kann ggf. durch andere Therapieoptionenen ergänzt werden: Laser-Therapie, EMTT, ACP-Therapie, Physiotherapie, Flossing können wichtig für Sie sein.
Das hochenergetische Storz Duolith SD1 T-Top + Storz Masterpuls MP 100-Gerät mit fokussierter und radiärer Stoßwelle sowie Vibrationsmassage mit dem V-Actor .
Sie können nach der Therapie Ihren Verrichtungen wie üblich nachgehen. Sportliche Aktivitäten besprechen Sie individuell mit Dr. Marquardt.
– Karin Schmidbaur –
Bei einer erfolgreichen Doppel-Stoßwellentherapie mit fokussietrer und radiärer Stoßwelle werden üblicherweise drei bis fünf Sitzungen durchgeführt.
Für Patienten der PKV: Es handelt sich um eine Wahlleistung. Eine Erstattung der Vergütung durch Erstattungsstellen ist möglicherweise nicht in vollem Umfang gewährleistet.
Für Patienten der GKV: Eine Kostenerstattung ist nicht möglich.